Das Elterncafe bietet Austausch- und Partizipationsmöglichkeiten für Eltern, deren Kinder zur Paul-Löbe Schule gehen. Das Elterncafe könnte ein Rahmen sein, sich über bestimmte Inhalte auszutauschen oder sich beraten zu lassen. Es ist eine offene Begegnung mit anderen Eltern möglich.
Ziele
Das Ziel eines Elterncafes an der Paul-Löbe Schule ist u.a. die Bindung der Eltern an die Schule zu intensivieren. Die Eltern haben die Möglichkeit, sich untereinander besser kennenzulernen und sich zu vernetzen. Es soll ein Austausch über inhaltliche Fragen im Zusammenleben mit ihren Kindern ermöglicht werden. Ziel ist es auch, dass durch den Besuch der Eltern im Elterncafe, Fragen der Eltern offen besprochen werden können. Themen des Elterncafes könnten sein:
- Pubertät
- Berufsorientierung für die Eltern der 9. und 10. Klassen
- Übergänge von der Grundschule zur Oberschule
- digitale Netzwerke
- Computerspiele
- ADS/ Autismus/ LRS etc. – Förderbedarf
- Freizeitverhalten der Schüler und Schülerinnen
- Offene Elternthemen
Angebot
An jedem Donnerstag in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr findet das Elterncafe in den Büroräumen der Sozialpädagogen der Paul-Löbe Schule statt (nicht in den Ferien). Wir sind bemüht, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der die Eltern das Gefühl von Offenheit und Vertrauen spüren können. Es ist ein unverbindliches und offenes Angebot.
Zusätzlich findet einmal im Halbjahr ein Themenabend für Eltern statt. Alle Eltern, die an dem Thema Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Zu einem der ausgewählten Themen laden wir einen Dozenten oder eine Dozentin ein, die das Thema anschaulich für unsere Eltern gestaltet.