Sozialarbeit

Seit 2006 gibt es in Berlin das von der EU gefördertes Projekt: Schulsozialarbeit. An der Paul-Löbe Schule arbeiten vier Schulsozialarbeiter*innen mit jeweils einer halben Stelle. Der anstellende Träger ist Aufwind e.V. ein gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe in Berlin. Die Sozialarbeiter*innen an der Schule bieten eine Anlaufstelle für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern. Die Grundhaltung der Sozialarbeiter*innen ist systemisch, d. h. sie sehen den Schüler/ die Schülerin in einem System umgeben von Schule, Eltern, Freunde, Geschwister u.a.

Eine enge Kooperation mit den Bezugssystemen der Schüler*innen ist Grundlage der Arbeit. In enger Kooperation mit den Lehrern*innen wird eine Verstehensebene angestrebt, die ermöglichen soll, handlungsorientierte Konfliktlösungen im Schulalltag zu entwickeln.

2017 wurde die Paul-Löbe Schule zu einer inklusiven Schule mit dem Förderschwerpunkt Autismus erklärt. Seit dem werden auch Schüler*innen mit Autismusspektrumstörung unterrichtet.

Schwerpunkte der Schulsozialarbeit an der Paul-Löbe- Schule sind:

  • Stärkung und Förderung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen
  • Hilfestellungen bei der Klärung bzw. Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme zu leisten
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. anderen an der Erziehung beteiligten Bezugspersonen
  • Lösungsorientierte Bearbeitung von Konflikten und Schwierigkeiten in Einzel- oder Gruppengesprächen
  • Erhöhung der Berufs- und Weiterbildungschancen der Schüler*innen
  • Unterstützung bei der Berufsorientierung, besonders in den neunten und zehnten Klassen
  • Aufbau bzw. Erweiterung des Kooperationsnetzes zwischen Schulsozialarbeit, Schule, Jugendhilfe und andere Träger der freien Jugendhilfe sowie Berufshilfe im Sozialraum Reinickendorf-Ost
  • Die Bekanntmachung und Etablierung der Sozialarbeit an der Schule, dabei stehen die Integration der neuen siebten Klassen im Vordergrund

Angebot der Schulsozialarbeit

  • Streitschlichter AG
  • Klassenrat
  • Soziales Training
  • Internationale Reisen und Partnerschaften
  • Krisenintervention
  • Kooperation mit Fachdiensten
  • Projekte
  • Berufsorientierung

Alle Projekte ausführlich beschrieben finden Sie unter

Aufwind – Paul-Löbe-Schule